Also ich muss jetzt auch mal was sagen. Ich bin hier zum Kaufen. Und meine Erfahrungen sind sehr gemischt.
Es gibt die wirklich guten Sachen für kleines Geld, von richtig netten Verkäufern. Da lass ich mich dann auch hinreissen und kauf ein paar Artikel mehr, als ich eigentlich gebraucht hätte.
Es gibt auch die Leute, die sich nicht vorstellen können, dass man mit einem einzigen unscharfen Foto nicht entscheiden kann, ob man das Teil kaufen will oder nicht. Die sich dann aber anstrengen und bessere Fotos machen, bessere Beschreibungen und die auch ausmessen. Ganz oft hab ich auf Nachfrage Rabatt bekommen, manchmal sogar, bevor ich danach gefragt hatte. Die Preise im Katalog sind also durchaus relativ, ungenaue Angaben und schlechte Fotos nicht unbedingt böswillig. Nachfragen lohnt sich, so meine Erfahrung.
Aber es gibt auch andere, mit denen ich inzwischen nicht mehr diskutiere. Denn es ist mir völlig egal, womit die überhöhten Preise erklärt werden. Ich überweise keine dreistelligen Summen an Leute, die ich nicht kenne, die hier keine Bewertungen haben, über die ich garnichts weiß.
Und wenn der Artikel noch so unbenutzt ist, ist er doch nicht mehr den Ladenpreis wert. Das scheint für viele schwer zu begreifen zu sein. Zum einen ist es meistens die Mode vom letzten oder vorletzten Jahr, zum anderen kann ich die Farbe nur raten, die Passform nur vermuten, Material und Verarbeitung sind weitere Unbekannte und ich habe kein Rückgaberecht.
Ich glaube unbesehen, dass das Teil mal echt teuer gewesen ist. Nur ist das im Allgemeinen lange her, und in der Zwischenzeit ist das Teil getragen worden. Dass man sich von seinem Lieblingsteil nur dann trennen will, wenn es sich auch lohnt, ist zwar nachvollziehbar, aber für mich als Käuferin bedeutet das nur, dass es vermutlich sehr oft getragen wurde.
Umgekehrt werd ich auch nicht für die vielen Fehl- und Frustkäufe geradestehen, die in den Kleiderschränken und Katalogen ihr Dasein fristen. Ich zahle nicht den Neupreis. Steht nicht zur Debatte. Ich finds auch nicht günstig, wenn ich ein Angebot von 2 € unter Neupreis bekomme, und dann noch 4 € Versand bezahlen soll.
Aber, um meine Vorschreiberin zu erwähnen, es stört mich überhaupt nicht, wenn Artikel nur "In Ordnung" sind, solange das tatsächlich so dransteht und der Preis entsprechend ist.
Ich glaube, es fehlt eine Anleitung für Verkäufer. Was in den Tag-Listen steht, ist zum Teil wirklich lustig. Aber nicht zielführend.
Und ich will Sachen kaufen, die mir passen. Die Angabe, dass an dem Teil M oder sonst eine Größe dransteht, ist schön. Aber wenn dazu dann noch erwähnt wird, dass es der Verkäuferin jedenfalls passt, dann krieg ich Zweifel, wenn alle anderen Teile im Katalog in 34 oder 48 sind.
Wenn Sachen klein oder groß ausfallen, dann wäre es sinnvoll, sie bei der Größe einzustellen, der sie passen. Nicht bei der Größe, die dransteht. Sonst findet das niemand. Oder jedenfalls keiner, der was damit anfangen kann.
Insgesamt bin ich hier aber zufrieden. Es gibt ein riesiges Überangebot. Ich kann auswählen. Ich muss bei niemandem kaufen, der mir blöd kommt.